DATENSCHUTZERKLÄRUNG
(gemäß der EU-Verordnung 2016/679, die „Verordnung“)
Nachstehend werden die Modalitäten für die Verwaltung der Website www.ilfelciaione.it in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten beschrieben. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie die personenbezogenen Daten von Nutzern, die auf die Website zugreifen und die damit verbundenen Dienste nutzen, verarbeitet werden, einschließlich des Online-Kaufs von Produkten. Diese Richtlinie gilt ausschließlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die über die Website erfolgt; etwaige Drittanbieter-Websites, die über Links aufgerufen werden können, unterliegen weiterhin der Datenschutzerklärung des jeweiligen Drittanbieters. Wir laden Sie daher ein, diese Dokumente zu lesen, bevor Sie Drittseiten besuchen.
1 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher ist die Azienda Agricola Sili Alessandro (nachstehend „Il Felciaione“ oder „Verantwortlicher“) mit Sitz in Via Podere Ronne Vecchie, cap 58024 Città Massa Marittima (GR).
Wenn Sie weitere Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit unserer Website oder den angebotenen Diensten haben, kontaktieren Sie uns bitte: info@ilfelciaione.it
2 Kategorien personenbezogener Daten
Felciaione erhebt und verarbeitet folgende Daten von Besuchern der Website:
Automatisch erhobene personenbezogene Daten
Navigationsdaten: Die für den Betrieb der Website bestimmten IT-Systeme und Softwareverfahren erfassen bestimmte personenbezogene Daten, deren Übertragung mit der Nutzung von Internet-Kommunikationsprotokollen verbunden ist. Diese Informationen werden nicht gesammelt, um sie bestimmten betroffenen Personen zuzuordnen, könnten jedoch aufgrund ihrer Natur durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten, die Dritte besitzen, die Identifizierung der Nutzer ermöglichen. Zu dieser Datenkategorie gehören IP-Adressen oder Domain-Namen von Computern, die von Nutzern beim Zugriff auf die Website verwendet werden, Uhrzeit der Anfrage, verwendete Methode zur Übermittlung der Anfrage an den Server, Größe der erhaltenen Antwortdatei, numerischer Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort anzeigt (erfolgreich, Fehler usw.) sowie weitere Parameter im Zusammenhang mit dem Betriebssystem und der IT-Umgebung des Nutzers.
Von Nutzern direkt bereitgestellte personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten (z. B. Vorname, Nachname); Kontaktdaten (wie E-Mail, Adresse, Telefonnummer und Mobilnummer); Zahlungsdaten; Versand- und Rechnungsadresse, die beim Online-Kauf angegeben werden; Kontaktdaten und andere personenbezogene Daten, die beim Ausfüllen von Formularen (z. B. Newsletter-Anmeldung) bereitgestellt werden.
Die E-Mail-Adresse kann gespeichert werden, wenn der Nutzer unser Unternehmen direkt kontaktiert, um die Bearbeitung seiner Anfrage zu ermöglichen. Sie müssen sicherstellen, dass die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten korrekt sind und uns im Falle von Änderungen aktualisierte Informationen mitteilen.
Über Social-Media-Seiten erhobene personenbezogene Daten
Einige Informationen werden dem Verantwortlichen direkt von Ihnen zur Verfügung gestellt, wenn Sie sich entscheiden, über Ihr Profil Bilder, die auf unseren Social-Media-Seiten veröffentlicht wurden, zu teilen, Kommentare zu unseren Beiträgen zu hinterlassen und/oder Ihre Wertschätzung für unsere Produkte, Initiativen oder Veranstaltungen durch Betätigen der entsprechenden Schaltflächen zu zeigen.
Daten von minderjährigen Nutzern
Die Dienste dieser Website sind für Personen ab 18 Jahren bestimmt. Der Verantwortliche fordert, sammelt, verwendet oder gibt personenbezogene Daten von Personen unter 18 Jahren nicht freiwillig weiter. Falls der Verantwortliche später Kenntnis davon erhält, dass Daten von Minderjährigen gesammelt wurden, werden diese gelöscht. Wenn Sie unter dem erforderlichen Alter sind, registrieren Sie sich bitte nicht und kaufen Sie kein Produkt online, sondern bitten Sie einen Erwachsenen (Ihre Eltern oder einen Erziehungsberechtigten), die notwendigen Verfahren durchzuführen.
3 Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die personenbezogenen Daten werden automatisiert nach den Grundsätzen der Notwendigkeit, Rechtmäßigkeit, Korrektheit, Verhältnismäßigkeit und Transparenz für die nachstehend angegebenen Zwecke und unter den angegebenen Rechtsgrundlagen verarbeitet:
- Zur Abwicklung von Online-Bestellungen, z. B. um die notwendigen Transaktionen für die Bearbeitung Ihrer Bestellung durchzuführen; um zu überprüfen, dass die von Ihnen bereitgestellten Informationen vollständig, gültig, korrekt und nicht betrügerisch sind; um Ihre Bestellung zu verarbeiten und die Produkte zu liefern; um Vor- und Nachverkaufsdienste zu erbringen, einschließlich Rücksendungen oder gesetzlicher Gewährleistungen; um Sie, auch per E-Mail, bei Problemen im Zusammenhang mit der Bearbeitung Ihrer Bestellung oder späteren Anfragen zu kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass der Verantwortliche Informationen zu Zahlungsmethoden und Zahlungskarten nur während des Kaufprozesses anfordert. Felciaione kann die vollständigen Kartendaten unter keinen Umständen einsehen oder darauf zugreifen.
- Um Ihnen Unterstützung zu bieten, falls gewünscht, oder um Ihre Anfragen per E-Mail oder Telefon zu beantworten. In allen oben genannten Fällen beruht die Rechtsgrundlage der Verarbeitung auf der Durchführung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen.
- Zur Verarbeitung Ihrer Daten zur Feststellung der Verantwortlichkeit im Falle möglicher IT-Straftaten und zum Schutz unserer Rechte vor Gericht. Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse, unsere Rechte vor Gericht geltend zu machen.
- Direktmarketing. Zum Versand von Newslettern, Mitteilungen und Informationen über kommerzielle und Direktmarketing-Aktivitäten unserer Produkte sowie andere von uns durchgeführte Werbeaktionen mittels vollständig automatisierter Systeme oder per E-Mail. Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
- Um Ihnen die Interaktion auf unseren Social-Media-Seiten zu ermöglichen, Kommentare zu hinterlassen, Ihre Zustimmung zu unseren Initiativen auszudrücken und unsere Beiträge zu teilen, verarbeiten wir Ihre Daten und ermöglichen die Bearbeitung Ihrer über diese Kanäle eingereichten Anfragen. Rechtsgrundlage sind vorvertragliche Maßnahmen.
- Zur Einhaltung gesetzlicher oder regulatorischer Verpflichtungen. Rechtsgrundlage ist die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung.
4 Art der Bereitstellung personenbezogener Daten
Zusätzlich zu den oben genannten Navigationsdaten werden personenbezogene Daten nur erfasst, wenn sie von Nutzern freiwillig angegeben werden, um die gewünschten Dienste zu erbringen. Die Nichtbereitstellung personenbezogener Daten kann unsere Fähigkeit beeinträchtigen, die Wünsche des Nutzers oder gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen.
5 Modalitäten der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt manuell und mit IT-Werkzeugen, die geeignet sind, die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten, stets in Übereinstimmung mit den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen. Ihre erhobenen personenbezogenen Daten werden von autorisierten Mitarbeitern des Verantwortlichen verarbeitet. Sicherheitsmaßnahmen werden ergriffen, um den Verlust, die unrechtmäßige oder missbräuchliche Nutzung sowie den unbefugten Zugriff zu verhindern.
6 Speicherung personenbezogener Daten
Der Verantwortliche speichert personenbezogene Daten nicht länger als für die Zwecke erforderlich, für die sie erhoben und verarbeitet wurden.
Für freiwillig vom Nutzer bereitgestellte Informationen gilt die Löschung nach entsprechender Aufforderung. Für technische Daten, die von der Website verarbeitet werden, wie z. B. Cookies, richtet sich die Aufbewahrungsdauer nach deren technischen Eigenschaften (siehe Cookie-Richtlinie).
Da wir die genaue Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten nicht präzise festlegen können, verpflichtet sich der Verantwortliche, Ihre Daten gemäß den Grundsätzen der Angemessenheit, Relevanz und Datenminimierung regelmäßig zu überprüfen. Sobald die Zwecke erfüllt sind, werden Ihre Daten aus unseren Systemen und Protokollen gelöscht oder anonymisiert, um Ihre Identifizierung zu verhindern.
7 Empfänger personenbezogener Daten
Im Rahmen der Datenverarbeitung und ihrer Rechtsgrundlagen (Vertragserfüllung, berechtigtes Interesse, Einwilligung oder gesetzliche Verpflichtung) können Ihre Daten an folgende Empfängerkategorien weitergegeben werden:
- Unternehmen, Kanzleien oder Fachleute, die im Auftrag des Verantwortlichen IT- und logistische Unterstützung sowie Verwaltungs- oder Buchhaltungsdienstleistungen erbringen.
- Dienstleister zur Abwicklung von Zahlungen für auf der Website getätigte Einkäufe oder andere IT-Dienste wie Newsletter-Versand.
- Öffentliche Behörden
Ihre Daten werden nicht in anderer Weise weitergegeben.
8 Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer
Im Rahmen der Verarbeitung können Ihre personenbezogenen Daten in Drittländer oder an internationale Organisationen übermittelt werden. Zu Ihrem Schutz werden für solche Übermittlungen geeignete Garantien gemäß den gesetzlichen Anforderungen gewährleistet.
9 Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie gemäß den Artikeln 15 ff. der Verordnung das Recht:
- eine Bestätigung über das Vorhandensein Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, Einsicht in deren Inhalt zu nehmen und eine Kopie zu erhalten (Auskunftsrecht);
- Ihre personenbezogenen Daten zu aktualisieren, zu berichtigen und/oder zu vervollständigen (Recht auf Berichtigung);
- die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung in den in der Verordnung vorgesehenen Fällen zu verlangen, einschließlich wenn die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden oder ihre Speicherung nicht erforderlich ist (Recht auf Löschung und Recht auf Einschränkung);
- Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf erfolgt ist, beeinträchtigt wird (Recht auf Widerruf);
- im Rahmen der Verordnung eine Kopie der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten und die Übermittlung dieser Daten an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, sofern technisch möglich (Recht auf Datenübertragbarkeit).
- der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widersprechen, insbesondere für Zwecke des Direktmarketings, einschließlich Profiling im Zusammenhang mit Direktmarketing, sowie wenn die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse beruht (Widerspruchsrecht).
- jederzeit Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden. Weitere Informationen: https://www.garanteprivacy.it/home_en/rights#how
Sie können Ihre Rechte jederzeit geltend machen, indem Sie ein Schreiben an folgende Adresse senden oder eine E-Mail an info@ilfelciaione.it richten.
Aktualisierung
Diese Richtlinie kann aufgrund zukünftiger Änderungen von Gesetzen oder Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten aktualisiert werden; in diesem Fall werden wir Sie informieren. Änderungen und Aktualisierungen gelten ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Website.